PATRIZIA Child Care Govindpur
In indischen Vorschulklassen ist Frontalunterricht die Regel, und Kinder werden immer noch mit dem Rohrstock zum disziplinierten Stillsitzen erzogen. Ein für Indien neues Konzept entsteht derzeit in Govindpur: Dort baut die Gossner-Kirche zusammen mit der PATRIZIA Foundation einen Kindergarten mit einem reformpädagogischen Ansatz, bei dem Kinder auf kreative und spielerische Weise lernen können.
Die Gossner Mission unterstützt seit langem Projekte der Gossner-Kirche in Indien und setzt sich für die Rechte der Adivasi ein. Diese Gruppe von Ureinwohnern steht außerhalb des hinduistischen Kastensystems und wird oft ausgegrenzt, besonders auf dem Land.

„Mit dem Bau des Kindergartens, werden die Kinder in ihrer mentalen, psychischen, physischen und sozialen Entwicklung gefördert.”
Wolfram Nieradzik
Mitglied der Geschäftsleitung der Funk Gruppe
Ein neues Konzept
2011 konnte die Gossner-Kirche durch Spenden einen ersten reformpädagogischen Kindergarten in Ranchi eröffnen. Er wurde nach Martha benannt, dem ersten Adivasi-Kind, das von den Missionaren getauft wurde.
Das Konzept ist für Indien neu, denn dort gibt es eigentlich keinen Kindergarten, nur eine Vorschule mit viel Disziplin und ohne spielerische Formen. „Im Martha-Kindergarten lässt man Kinder noch Kinder sein. Sie haben viel Freiraum und können auf spielerische Art lernen“, erklärt Christian Reiser, Direktor der Gossner Mission Reiser.
Der Martha-Kindergarten steht allen Kindern offen. Auch sozial schwache Familien können ihre Kinder dort unterbringen, selbst wenn sie keine Gebühren zahlen können. Dennoch trägt sich der Kindergarten in Ranchi selbst, da die begüterteren Familien entsprechend ihrem Einkommen höhere Beiträge zahlen. Ziel der Gossner-Kirche ist es, in allen ihren fünf Diözesen, die sich bis Assam erstrecken, einen Martha-Kindergarten zu errichten. Einen zweiten gibt es bereits in Chaibasa. In Govindpur wurde im Februar 2020 mit dem Bau des dritten Martha-Kindergartens begonnen.
Bau trotz Corona
Nach wenigen Wochen musste der Bau wegen des Lockdowns unterbrochen werden. Gut zwei Monate später, am ersten Juni 2020, ging es jedoch schon weiter. Trotz den erschwerten Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Bauarbeiten planmäßig voranschreiten. So fand beispielsweise Ende Juli die Tiefenbohrung für den Bau eines Brunnens statt, der die Wasserversorgung des Kindergartens sicherstellen wird. Dann kam der nächste Lockdown und wieder mussten die Bauarbeiten unterbrochen werden. Derzeit hoffen die Projektmanager der PATRIZIA Foundation, die Bauarbeiter und Mitarbeiter des Kindergartens, dass ab Oktober 2021 wieder ganz normal weitergearbeitet werden kann. Der Lockdown in Indien wurde bereits mehrfach verlängert und aktuell sind noch alle Schulen und Kindergärten im Land geschlossen.
Daher unterstützen wir zur Zeit vorrangig mit den Mitteln aus dem Corona-Hilfsfonds der PATRIZIA Foundation.
Mehr als Kindergarten
Die Gossner-Kirche will den Kindern auch nach dem Kindergarten einen weiteren Schulbesuch sichern. Sie betreibt bereits eine Vielzahl an Schulen in Indien, vom Primarbereich bis hin zum College sowie ein großes Ausbildungszentrum für Diakone in Govindpur. Die reformpädagogischen Ansätze aus dem Martha-Kindergarten will die Gossner-Kirche auch in all ihre Bildungseinrichtungen hineintragen.
