PATRIZIA School Ndalama
Die St. Leticia Secondary School liegt in einer stark wachsenden Region nordwestlich der sambischen Hauptstadt Lusaka. Obwohl hier viele Kinder und Jugendliche leben, gibt es im näheren Umkreis keine Sekundarschule. Das bedeutet für die Schüler lange Wege und für ihre Familien hohe Transportkosten. Die Folgen: Nur wenige Jugendliche aus der Region besuchen eine weiterführende Schule; die Abbrechquoten sind hoch. Der schwierige Zugang zu Bildung auf Sekundarschulniveau hat gravierende Folgen: Die Jugendlichen erhalten keinen Zugang zu einer qualifizierten Berufsbildung oder einem Studium. Die Quote an Analphabeten und die Zahl an Arbeitslosen ist gerade unter Jugendlichen hoch.

„Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass junge Menschen in der Region Ndalama Zugang zu einer hochwertigen Sekundarschulbildung erhalten – die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben frei von Armut.”
Astrid Gabler
Vorstandsvorsitzende PATRIZIA Foundation
Einen Bildungscampus erschaffen
Mit der PATRIZIA School Ndalama wird die Situation vor Ort grundlegend verbessert. Die neue Schule kommt vor allem benachteiligten Kindern aus den ärmlichen Gemeinden im Umland zugute. Die Sekundarschule wird bereits gebaut, doch es fehlen noch Wohnheime für weiter entfernt wohnende Schüler, Lehrerunterkünfte und eine Küche zur Versorgung der Kinder und Jugendlichen.
Die Vision für die Schule: einen kompletten Bildungscampus mit Vor- und Grundschule sowie einem Berufsbildungszentrum zu schaffen.

Unser Versprechen:
100% Ihrer Spende fließen direkt in unsere Projekte.
Den Kreislauf der Bildungsarmut durchbrechen
Die geplanten Maßnahmen für die PATRIZIA School Ndalama umfassen:
Verbesserung der Lerninfrastruktur:
Durch den Bau von Schlafsälen und einer Küche erzeugen wir ein sicheres und kinderfreundliches Umfeld, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler fördert.
Ausweitung des Bildungsangebots:
Durch den Bau zusätzlicher Klassenräume können mehr Schüler die Schule besuchen.
Verbesserung der Bildungsqualität:
Investitionen in Infrastruktur und Ressourcen zielen darauf ab, die Qualität der Bildung zu verbessern und den Schülern bessere Lernbedingungen und -möglichkeiten zu bieten.
Förderung von Nachhaltigkeit und Chancengleichheit:
Die Schule konzentriert sich auf eine langfristige Entwicklung und fördert die Chancengleichheit. Sie will das ökologische Bewusstsein in der lokalen Gemeinschaft durch nachhaltige Handlungsweisen stärken.
Stärkung der Community:
Die Schule trägt dazu bei, die gesamte lokale Gemeinschaft zu fördern und sowohl Kindern als auch ihren Familien eine bessere Zukunft zu ermöglichen.


Unser Partner vor Ort:
Als lokale Partner mit viel Erfahrung in der Region betreiben die Franziskaner-Schwestern die Schule.