PATRIZIA School Ndanda
Klassen mit 100 und mehr Schülern sind in Tansanias Grundschulen keine Seltenheit: Die Bevölkerung wächst und damit auch die Zahl der Kinder und Jugendlichen an den staatlichen Schulen. Die Qualität der Schulbildung leidet unter den katastrophalen Zuständen: Viele Kinder lernen kaum richtig lesen und schreiben.
Um mehr Kindern Zugang zu hochwertiger Bildung zu bieten, erweitert die Benediktinerabtei Ndanda in Zusammenarbeit mit der PATRIZIA Foundation ihre Grundschule. Im ersten Schritt entsteht ein Hauptgebäude mit Räumen für zehn Klassen, danach werden die sanitären Anlagen verbessert. Mittelfristig erhalten so bis zu 620 Kinder die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

„Die Bildung verbessert die Situation der Kinder, aber auch ihrer Familien.“
Kristian Bollmann
Partner- und Projektmanagement, PATRIZIA Foundation
Bildung als Ausweg aus der Armut
Schon seit 2018 betreiben die Benediktiner in Ndanda eine Grundschule. Doch der Platz war knapp. Um mehr Kinder aufnehmen zu können, entschloss sich die Abtei zur Erweiterung der Schule. Bildung ist von enormer Bedeutung für die Gesellschaft in Tansania. Aktuell erfüllen viel zu wenig Grundschüler die Voraussetzungen für weiterführende Bildung oder einen qualifizierten Beruf. Demgegenüber steht ein hoher Bedarf an Fachpersonal: Pflege, Verwaltung, Hotelmanagement und viele andere Branchen suchen händeringend nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Die Folge: Die Transformation des Landes hin zu einer modernen Gesellschaft geht nur langsam voran, für viele Menschen gibt es keinen Ausweg aus der Armut.

Wirkung der Schule strahlt in die Gesellschaft
Die hochwertige Bildung an der PATRIZIA School Ndanda gibt den Schülern Perspektiven. Aber sie bewirkt noch deutlich mehr. Auch die Situation der Familien und ihrer Wohnorte verbessert sich. Letztendlich strahlt das auf die gesamte Gesellschaft aus. Diese Wirkung wird auch fachlich evaluiert. Denn die Schule in Ndanda ist das erste Projekt der PATRIZIA Foundation, bei dem die Partner bereits vor Beginn der Bauphase berücksichtigten, wie sich die Wirkungen des Projekts im Abgleich mit einem wissenschaftlichen Modell konkret erfassen lassen.
Langjährige Partnerschaft
Die PATRIZIA Foundation verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der Benediktinerabtei Peramiho, die ebenso wie Ndanda in Tansania liegt. Der Abt von Ndanda, Christian Temu, war der Stiftung zudem bereits aus seiner Zeit als Missionsprokurator bekannt. Eine Zusammenarbeit für die Erweiterung der Grundschule war naheliegend. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich Kristian Bollmann vom Partner- und Projektmanagement der PATRIZIA Foundation und Abt Christian Temu im bayerischen St. Ottilien.
Steigende Kosten erschweren Baufortschritt
Seit dem Start der Baustelle im August 2022 steigen die Kosten kontinuierlich an. Aufgrund des Ukrainekriegs fällt der Wechselkurs des Euro und die Energiekosten explodieren. Beides zusammen treibt die Preise für Baumaterialien wie Zement in die Höhe. Ein Ende der Preissteigerungen ist noch nicht absehbar. Daher ist finanzielle Unterstützung dringend notwendig, damit der Bau wie geplant realisiert werden kann und die PATRIZIA School Ndanda bald Platz für mehr Kinder hat.
Unsere Projekt-Partner:

