PATRIZIA Child Care Mymensingh
30 Millionen Kinder in Bangladesch leben in Armut und haben kaum Zugang zu Bildung. Auch in Mymensingh, 115 Kilometer nördlich der Hauptstadt Dhaka, leben Kinder und Familien in extrem schwierigen Verhältnissen: Während die Mütter arbeiten, bleiben Kleinkinder sich selbst überlassen.
Gemeinsam mit dem lokalen Partner MATI Bangladesh setzt die PATRIZIA Foundation mit der PATRIZIA Child Care Mymensingh ein innovatives Projekt um, das 80 Kindern zwischen 1,5 und 6 Jahren nicht nur Betreuung, sondern auch hochwertige frühkindliche Bildung bietet – und den Familien damit einen Weg in ein besseres Leben zeigt.

„Die PATRIZIA Child Care Mymensingh schafft die Voraussetzungen, damit Familien aus eigener Kraft einen Weg aus extremer Armut finden.“
Constanze Egger
stellv. Vorsitzende des Stiftungsvorstands
Impact Investment als innovatives Konzept
In Mymensingh entsteht ein Neubau, der sich vielfältig nutzen lässt. In vier Gruppenräumen auf zwei Etagen findet die Day Care mit 80 Kindern Platz. Zusätzlich bietet das Gebäude nach Fertigstellung Platz für vier Mietwohnungen, ein Gesundheitszentrum, eine Apotheke und einen Shop, in dem die Mütter der Kinder selbst Produkte verkaufen können. Das Besondere an diesem Konzept: Die Mieteinnahmen finanzieren einen beträchtlichen Teil der Betriebskosten der Day Care.
Diese zukunftsweisende Idee des Impact Investment sichert den langfristigen Betrieb und erlaubt dem Betreiber eine eigenständige Planung, unabhängig von externen Geldgebern.

Entwicklungsdefizite ausgleichen

Kinder, die unter schwierigen Bedingungen wie Krieg, Krisen oder auch extremer Armut aufwachsen, weisen häufig Traumata oder Entwicklungsdefizite auf, die unter anderem zu Lernschwierigkeiten führen. Das Konzept „Essence of Learning“ (EoL), das auch im Projekt „Ready for the Future“ angewendet wird, berücksichtigt solche Defizite und fördert auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder. So haben auch Kinder aus extrem armen Familien die Chance, in der Schule selbstaktiv und ohne Probleme zu lernen.
Mit MATI Bangladesh konnte die PATRIZIA Foundation einen erfahrenen lokalen Partner gewinnen, der das EoL-Konzept nicht nur bereits seit Jahren erfolgreich in mehreren Einrichtungen umsetzt, sondern auch vor Ort vernetzt ist.
Die Organisation leistet seit 25 Jahren Hilfe für die arme Bevölkerung in Bangladesch und setzt sich für Schul- und Berufsausbildung, Gesundheitsversorgung und ökologische Landwirtschaft ein.
Baustart nur bei gesicherter Finanzierung
MATI Bangladesh finanziert einen großen Teil der Baukosten. Aber noch ist der Baustart nicht gesichert. Die PATRIZIA Foundation benötigt für ihren Teil der Investition Spendengelder von Partnern, die den neuen Weg des Impact Investment unterstützen und sich damit für Bildung und bessere Lebensverhältnisse in Bangladesch engagieren möchten. Dies kann auf vielfältige Weise erfolgen.
Eine Finanzierung des gesamten Projekts im Rahmen einer CSR-Partnerschaft ist ebenso möglich wie die Investition in einzelne Bereiche. Eine Investition in die Dachbegrünung ermöglicht es den Kindern, Gemüse anzubauen und nachhaltiges Handeln zu erlernen.
Damit die Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten, können die Kosten für eine der beiden Küchen der Einrichtung übernommen werden. Denkbar ist darüber hinaus auch die Finanzierung eines Gruppenraums, eines Seminarraums oder einer der Mietwohnungen im Gebäude.

Unsere Projekt-Partner:
